Aktion „Gedeckter Tisch & Gemachtes Bett“
Download: Aktion „Gedeckter Tisch & Gemachtes Bett“1.49 MB
Liebes Mitglied,
unsere Kampagne mit dem gedeckten Tisch wurde heute auch von anderen Landesverbänden aufgegriffen, so dass am 1. März deutschlandweit Aktionen stattfinden werden. Grund für uns, die wichtigsten Informationen nochmals kurz und knapp aufzulisten:
Aktion „Gedeckter Tisch & Gemachtes Bett“
Warum: Am 3. März berät die Politik über Öffnungsszenarien, wir wollen, dass das Gastgewerbe dabei ist, deswegen wollen wir zusätzlich zu unseren ständigen Gesprächen und Schreiben im Vorfeld die Presse auf unsere Situation aufmerksam machen.
Wann: Montag, 1. März, 10 – 14 Uhr
Wo: Bayernweit in möglichst vielen Gemeinden und Städten
Was: Aufstellen eines gedeckten Tisches (und/oder gemachtes Bett) mit Kampagnenplakat auf einem öffentlichen Platz; hierzu muss ggf. eine Genehmigung der Stadt bzw. Gemeinde eingeholt werden
Was noch: Presse einladen, Foto machen lassen, Pressevertretern erklären, warum es wichtig ist, wieder öffnen zu können. Zielgruppe ist nicht der Passant, sondern die Presse; deswegen braucht es auch keine Flyer, sondern nur Informationen für die Presse
Was nicht: wir wollen keine Menschenansammlungen, keine Demonstration, dies schadet der Sache
Wo gibt es weitere Informationen: im Internet, dort finden Sie auch Plakatvorlagen etc.
Parallel zu unserer Kampagne gibt es diese Tage viele Aktionen und Initiativen, die alle unserer gemeinsamen Sache dienen und die wir daher begrüßen, sei es z. B. eine neue Petition bei Openpetition oder der Aufruf des Leaders Club zum Jerusalema Tanz u. a. in München. Auch wir sind hinter den Kulissen aktiv, so haben wir heute dem Ministerpräsidenten in einem Schreiben unsere Position nochmals verdeutlicht.
Aktualisierte FAQ zu Hilfsprogrammen
Heute wurden die FAQs der Bundesregierung zu den Beihilferegeln sowie zur Überbrückungshilfe aktualisiert, in denen unter anderem die erhöhte Kleinbeihilfengrenze berücksichtigt wird. Endlich sind darin nun auch qualifizierte Informationen für die größeren Unternehmen zu finden, wie der Schadensausgleich vorgenommen wird. Auch wenn noch keine Anträge gestellt werden können, so können die Unternehmen jetzt bereits die Vorbereitungen für die Antragstellung starten. Wir rechnen in wenigen Tagen mit der Freischaltung, spätestens soll sie bis zum 15. März erfolgen.
Die geänderten Fragen/Passagen sind jeweils gelb markiert:
Aktualisierte FAQs Beihilferegelungen
Aktualisierte FAQs Überbrückungshilfe III
Liebes Mitglied, es ist immer wieder wichtig zu betonen, dass es bei unserer Kampagne nicht um Öffnungen auf Kosten der Gesundheit oder um jeden Preis geht, es geht um verlässliche Perspektiven und verantwortbare Szenarien, auf die Sie sich vorbereiten können!
Mit herzlichen Grüßen
Angela Inselkammer Dr. Thomas Geppert
Präsidentin Landesgeschäftsführer