+++PRESSEMITTEILUNG +++ Aktion: wir gehen mit___ voran am Montag, den 01.02.2021 um 11:00 Uhr
+++PRESSEMITTEILUNG +++ Aktion: wir gehen mit___ voran
am Montag, den 01.02.2021 um 11:00 Uhr
Jeder kann es täglich der Presse entnehmen, wie schlecht es mittlerweile um den stationären Einzelhandel bestellt ist. Viele kämpfen um ihre Existenz und die erhofften und zugesagten Hilfsgelder fließen viel zu spärlich bzw. ist ein immens hoher bürokratischer Berg zu überwinden, damit man überhaupt staatliche Unterstützung bekommt.
Das RUFO hat die bundesweite Aktion: wir machen auf___merksam unterstützt und infolgedessen hat die Politik zugesagt, dass bei der Entschädigung der entgangenen Verluste auch die Waren mitberücksichtigt werden. Dieses zumindest ist ein kleiner Lichtblick, jedoch ändert dieser kaum etwas an der katastrophalen Gesamtsituation.
Daher wird die Aktion verlängert bzw. findet ein zweites Mal statt.
Unter dem Motto: wir gehen mit___voran
Die Forderungen sind:
- Schnelle Hilfe durch Vorabzahlungen
- Unbürokratischer Antrags- und Genehmigungsprozess
- Faire und angemessene Ausgleichszahlungen
- Ein konkretes Wiedereröffnungsszenario für den Einzelhandel
Details sind nachzulesen unter: www.freundschaftsdienst.eu
WICHTIG
am Montag, den 1. Februar wiederum um 11:00 Uhr sollen symbolisch die Geschäftsinhaber und deren Mitarbeiter sich vor dem jeweiligen Geschäft postieren und davon Fotos machen.
Weitere Details siehe auf der Homepage: „stellen Sie bitte Ihre Pakete vor Ihre Eingangstür und postieren sich zusammen mit Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (unter Einhaltung der Abstand- und Hygiene Vorschriften) hinter Ihre Pakete.
Die erste Aktion hat gezeigt, dass ein bundesweiter legitimer Protest durchaus Wirkung zeigen kann.
Nach wie vor gilt, es ist jedem Händler vollkommen selbst überlassen, ob er sich an dieser Aktion beteiligt. Diese Aktion hat Symbolcharakter und soll keinerlei Verstöße gegen die geltenden Regelungen darstellen. Es soll und darf kein tatsächlicher Verkauf oder Kundenverkehr stattfinden.
+++ ENDE der Pressemitteilung +++
Wichtiger Hinweis: Für Fragen und Interviews stehen die Beteiligten am Montag den 11.01.2021 um 11:00 Uhr vor dem Eingang des Kaufhaus Juhasz in der Poststraße in Bad Reichenhall, gerne zur Verfügung.